• Mail
Telefon: +49 9874 9-1180/9-1190
BegegnungsCentrum Neuendettelsau
  • BegegnungsCentrum
    • Ausstattung
    • Verpflegung
    • FAQs
    • 360° Panoramen / Bildergalerie
  • Zimmer/Übernachten
  • Tagungen/Gruppenangebote
  • Events/Feiern
  • Ausflugsziele
  • Kontakt/Anfahrt
  • Preise
  • Anfrage
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / AGBs

Anfrage

Über unser Anfrageformular können Sie eine Zimmer- oder Veranstaltungsanfrage an das BegegnungsCentrum senden. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nicht um eine verbindliche Buchung handelt. Nach Eingang der Anfrage wird sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter unserer Hauses zeitnah bei Ihnen melden, um – bei Bedarf – weitere Details abzustimmen, ein konkretes Angebot vorzulegen und eine verbindliche Buchung durchzuführen.

jetzt anfragen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

BegegnungsCentrum
Mission EineWelt

Johann-Flierl-Str.22
91564 Neuendettelsau

Telefon: 09874 9-1180
Fax: 09874 9-1182

E-Mail: begegnungscentrum@mission-einewelt.de
Internet: https://begegnungscentrum-neuendettelsau.de, https://mission-einewelt.de

Folgende Geschäftsbedingungen gelten für die Überlassung von Gästezimmern und sonstigen Räumlichkeiten in den Häusern von Mission EineWelt in Neuendettelsau (BegegnungsCentrum und Verwaltungsgebäude) sowie für alle weiteren Dienstleistungen, die erbracht werden. Die Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil.

1. Anmeldung / Buchung

  • Erst durch eine Buchungsbestätigung von Mission EineWelt kommt ein Vertrag mit dem Veranstalter bzw. dem Gast zustande.
  • Als Veranstalter gilt die Person oder die Organisation, die Mission EineWelt als Rechnungsadresse genannt wird.
  • Bei Gruppenbuchungen verpflichtet sich der Veranstalter den ausgefüllten Rückmeldebogen, eine Teilnehmerliste und ein Veranstaltungsprogramm 14 Tage vor Beginn zurückzusenden
  • Ist der Veranstalter nicht Durchführender der Veranstaltung, benennt er Mission EineWelt einen verantwortlichen Ansprechpartner.
  • Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
  • Vorreservierungen oder die Kontingentierung von Zimmern und Seminarräumen sind für beide Vertragspartner bindend. Mission EineWelt behält sich das Recht vor, nach Ablauf der Optionsfrist Seminarräume und Zimmer anderweitig zu vergeben.
  • Die Tagungsstätte behält sich vor, eine Veranstaltung abzusagen, falls berechtigte Anhaltspunkte bestehen, dass sich die geplante Veranstaltung nachteilig auf den Tagungsbetrieb auswirkt oder andere Gäste belästigt werden.

2. Anreise / Abreise

  • Die Gästezimmer stehen in der Regel am Anreisetag ab 12:00Uhr und am Abreisetag bis 09:00Uhr zur Verfügung.
  • Kann die Anreise nicht zu den Bürozeiten (zwischen 8 und 15 Uhr) erfolgen, ist eine vorherige Absprache mit der Tagungsstättenleitung zwecks Schüsselübergabe erforderlich.

3. Preise

  • Für die Rechnungsstellung gelten die zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preislisten.
  • Bei Buchungen für einen Zeitraum nach dem 31.12. des aktuellen Jahres behalten wir uns Preisänderungen vor.
  • Sonderleistungen werden nach Kostenvoranschlag bzw. nach Verbrauch berechnet.

4. Verpflegungsleistungen

  • Als Vollpension gelten 3 Mahlzeiten am Tag.
  • Vegetarische Kost ist nach Anmeldung möglich. Diät- oder Sonderkost bedarf der individuellen Anfrage und ist nur bedingt und ggf. gegen Aufpreis möglich.
  • Eigene Getränke und Speisen dürfen grundsätzlich nicht mitgebracht werden. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung der Leitung. Gegebenenfalls wird eine Servicegebühr bzw. Korkgeld erhoben.

5. Gästezimmer / Tagungsräume

  • Es besteht kein Anspruch auf Bereitstellung bestimmter Zimmer oder Tagungsräume.
  • Sollten, z. B. wegen gestiegener Teilnehmendenzahl, nicht genügend Zimmer zur Verfügung stehen, so bemüht sich Mission EineWelt, Zimmer außerhalb des Hauses bereitzustellen, die zu den geltenden Preisen des Partnerhauses verrechnet werden.
  • Die Untervermietung der überlassenen Räume sowie die Gebrauchsüberlassung an Dritte sind ausgeschlossen.
  • Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
  • Haustiere können nicht mitgebracht werden.

6. Rücktritt / Storno bei Gruppenbuchungen

  • Bei Absage oder Teilausfall einer Buchung gelten die nachfolgenden Regelungen, falls die Tagungsstätte die Gästezimmer nicht anderweitig vermieten kann.
    1. Grundlage der Berechnung sind 80% der gebuchten Leistungen
    2. Fristen:
      Ab 3 Monaten vor Tagungsbeginn werden Ausfallgebühren in Höhe von 25%, ab vier Wochen bis zehn Tage vor Tagungsbeginn 50% und ab neun Tagen 80% erhoben.
    3. Teilausfall: Reist eine Gruppe mit weniger als 90% der gemeldeten Teilnehmerzahl an oder wird die Zeitspanne verkürzt, wird obige Regelung entsprechend angewandt.
  • Kommt innerhalb von 6 Monaten eine vergleichbare Buchung des Gastes zustande, kann die Stornogebühr nach Rücksprache mit der Leitung auf den Tagungspreis angerechnet werden.

7. Rechnung

  • Die Rechnung für Gruppenveranstaltungen wird an die angegebene Rechnungsadresse als Gesamtrechnung ausgestellt. Einzelne nicht in Anspruch genommenen Mahlzeiten oder Übernachtungen werden entsprechend der Buchung berechnet.
  • Einzelrechnungen bei einer Gruppenbuchung sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
  • Die Bezahlung kann vor Ort bar oder nach Erhalt der Rechnung per Überweisung beglichen werden.
  • Die Rechnungen sind bis zum Fälligkeitsdatum ohne Abzug zahlbar.

8. Haftung

  • Mission EineWelt haftet nur für Schäden von Gästen, wenn ein Verschulden des Betriebs vorliegt. Für Beschädigungen, Verlust, Diebstahl mitgebrachter Sachen und/oder Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen. Mission EineWelt haftet nicht für Schäden an Fahrzeugen, die auf dem Gelände von Mission EineWelt abgestellt wurden. Zurückgebliebene Gegenstände des Kunden werden nur auf Anfrage, Risiko und Kosten des Kunden nachgesandt. Fundsachen werden im Haus 6 Monate aufbewahrt, danach, sofern ein erkennbarer Wert besteht, dem Fundamt übergeben.
  • Die Benutzung der hauseigenen Teeküchen geschieht auf eigene Verantwortung. Mission EineWelt haftet nicht für mögliche Erkrankungen, die auf mitgebrachte Lebensmittel oder deren Handhabung in der Küche zurückzuführen sind.
  • Der Gast haftet für Verlust oder Beschädigungen z.B. am Mobiliar oder technischen Ausstattung, die durch ihn oder Teilnehmer der Gruppe verursacht wurden.
  • Die Aufsichtspflicht über Minderjährige obliegt den verantwortlichen Gruppenleitern bzw. den Erziehungsberechtigten.
  • Unser Haus ist mit einer Rauchmeldeanlage ausgestattet. Die Unkosten eines fahrlässig ausgelösten Fehlalarms trägt der Verursacher. Ebenso trägt der Verursacher die Folgekosten eines fahrlässig ausgelösten Notrufes des Personenaufzuges.
  • Im gesamten Tagungshaus und im Bürohaus gilt ein Rauchverbot. Sollte trotzdem insbesondere in den Gästezimmern geraucht werden und kann ein Zimmer deshalb nicht mehr weitervermietet werden, stellen wir den entstandenen Schaden und die Reinigungskosten dem Verursacher in Rechnung.

9. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist das Amtsgericht Ansbach.

Stand: 01.01.2024

Hier können Sie die AGBs als PDF downloaden:
» Allgemeine Geschäftsbedingungen des BegegnungsCentrums

Kontakt BegegnungsCentrum

Haben Sie Fragen oder dürfen wir Sie individuell beraten?

Julia Passyar und Bastian Hupfer
Leitung des BegegnungsCentrums

Postfach 68
91561 Neuendettelsau

Telefon: 09874 9-1180
Fax: 09874 9-1182

Mail: begegnungscentrum@mission-einewelt.de
Web: https://begegnungscentrum-neuendettelsau.de

Anfahrt / Erreichbarkeit

Eingang zum BegegnungsCentrum
Johann-Flierl-Straße 22
91564 Neuendettelsau

Rezeption
Unsere Rezeption ist in der Regel werktags von 8:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr  besetzt. Nach Vereinbarung sind wir auch gerne zu anderen Zeiten und am Wochenende für Sie verfügbar.

Check-In:
Ab 12:00 Uhr am Anreisetag.

Check-Out:
Bis 9:00 Uhr am Abreisetag.

Anfahrt planen:
» Zum Routenplaner (Google)

Logo Mission EineWelt

Träger des BegegnungsCentrums

Mission EineWelt – Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Web: https://mission-einewelt.de

Geprüftes Umweltmanagement

EMAS - geprüftes Umweltmanagement

Das BegegnungsCentrum von Mission EineWelt ist nach „EMAS“ zertifiziert. Das bedeutet: Zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung wenden wir ein Umweltmanagementsystem an und veröffentlichen regelmäßig eine Umweltwerklärung. Beides wird von einem unabhängigen Umweltgutachter geprüft.

© BegegnungsCentrum von Mission EineWelt - Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, 2020
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Unsere Internetseite verwendet Cookies und weitere anonyme Webanalysetechniken. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite und deren Dienste erkläre ich mich mit der Datenerfassung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden.

Ich benötige mehr InformationenIch bin einverstandenEinstellungen


Wie wir Cookies verwenden

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Einsatz von Matomo (ehemals Piwik) zu Nutzer-Analyse-Zwecken

Auf dieser Website werden unter Einsatz der Web-Analysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd. ( 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß § 6 Nr. 8 DSG-EKD Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet.

Das Blockieren/Akzeptieren dieser Cookies nehmen Sie in unseren Datenschutzbestimmungen vor.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Einbettung von Youtube-Videos:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen in unseren Datenschutzerklärungen nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernCookies ablehnen